von links: Frank van der Meyden, Norbert Schatz, Jutta Kohlrausch, Hans-Peter Kurz, Dorothee Faulhaber–Stützel , Ulrike Günthner u. Bernd Trick (Foto: HGV Dornstetten) von links: Frank van der Meyden, Norbert Schatz, Jutta Kohlrausch, Hans-Peter Kurz, Dorothee Faulhaber–Stützel , Ulrike Günthner u. Bernd Trick (Foto: HGV Dornstetten) Dornstetten, den 29. April 2014. Mit der Unterzeichnung der Bildungspartnerschaft zwischen der Werkrealschule, der Realschule und dem Handels-u. Gewerbeverein HGV, wurde ein weiterer Schritt für die berufliche Orientierung der Schüler in Dornstetten unternommen. Ziel der Bildungspartnerschaft ist es, dass Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse verschiedene Ausbildungsberufe kennenlernen und erste Erfahrungen in den über 25 Ausbildungsberufen, die in Dornstetten angeboten werden sammeln können. Die Schulleiter der Werkrealschule Norbert Schatz und der Realschule Hans-Peter Kurz hoben bei der Unterzeichnung die Bedeutung und Wichtigkeit einer solchen Kooperation hervor. HGV Vorsitzender Frank van der Meyden lobte die zügige Vorbereitung dieser Vereinbarung, die von Seiten des HGVs von Ulrike Günthner, Fliesen-Günthner und Bernd Trick, Ausbildungsleiter MEMMINGER-IRO-GMBH, sowie seitens der Schule von den Lehrerinnen Jutta Kohlrausch und Dorothee Faulhaber-Stützel erarbeitet wurde.

HGV Gutschaine

GESCHENKIDEE!

HGV-Gutscheine
verschenken und
Freude machen!

> mehr Informationen

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.